Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Herr M. Sc. Frederic Maas genannt Bermpohl

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Biografie

  • 2017 B.Sc. in Psychologie an der Universität Bremen
  • 2020 M.Sc. in Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal

Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Somatische Belastungsstörung und verwandte Störungen
  • Meta-analytische Befundintegration

ORCID-ID: 0000-0002-2370-4946


Ausgewählte Publikationen

Maas genannt Bermpohl, F., Hülsmann, L., & Martin, A. (2023). Efficacy of mindfulness-and acceptance-based cognitive-behavioral therapies for bodily distress in adults: a meta-analysis. Frontiers in Psychiatry14, 1160908.

Karyotaki, E., Efthimiou, O., Miguel, C., Maas genannt Bermpohl, F., Riper, H., Patel, V., Mira, A., Gemmil, A.W., Yeung, A.S., Lange, A., Williams, A.D., Mackinnon, A., Geraedts, A., van Straten, A., Meyer, B., Björkelund, C., Knaevelsrud, C., Beevers, C.B., Botella, C., ... Cuijpers, P. (2021). Internet Based Cognitive Behavioral Therapy for Depression: An Individual Patient Data Network Meta-analysis. JAMA Psychiatry, 78(4), 361-371.

Michels, M., Molz, G., & Maas genannt Bermpohl, F. (2020). The ability to lie and its relations to the dark triad and general intelligence. Personality and Individual Differences, 166, 110195.

Molz, G. & Maas genannt Bermpohl, F. (2020). Verschwörungsdenken – Bisherige und aktuelle Entwicklungen sowie neue Befunde. Skeptiker, 33(4), 156-163.

Molz, G., Maas genannt Bermpohl, F. & Stiller, M. (2020). Die Rolle des Verschwörungsdenkens für finanzpsychologische und wirtschaftsbezogene Einstellungen. Wirtschaftspsychologie, 4, 35-43.

Weitere Infos über #UniWuppertal: