Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Kooperation

Die Universitätsambulanz Wuppertal ist eine von zurzeit fünf Kooperations- und Ausbildungsstätten des Studiengangs für Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum in NRW. Das Ziel dieses spezialisierenden Studiengangs besteht darin, dass Psychologen nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Psychologiestudiums die fachlichen Voraussetzungen für die spätere Arbeit als kognitiv-verhaltenstherapeutische Psychotherapeuten erwerben können.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre in Vollzeit und endet mit der Staatsexamensprüfung und damit Erhalt der Approbation. Neben dem Besuch von umfangreichen störungs- und methodenspezifischen Lehrveranstaltungen während der gesamten Ausbildungsdauer, verpflichten sich die Absolventen im Rahmen der sog. praktischen Tätigkeit dazu, eine Vielzahl von supervidierten Psychotherapien im ambulanten und stationären Setting durchzuführen. Dadurch wird eine optimale Verzahnung zwischen theoretischer und praktischer Ausbildung gewährleistet und die Therapeuten nach den aktuellen Erkenntnissen der Psychotherapieforschung ausgebildet.

Weitere Infos über #UniWuppertal: