Klausureinsicht zur Modulabschlussprüfung Modul BPsy4.3 im Bachelor Psychologie vom 31.07.2025
Klausureinsicht zur Modulabschlussprüfung Modul BPsy4.3 im Bachelor Psychologie vom 31.07.2025
Die folgenden Veranstaltungen im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie werden von unserer Arbeitsgruppe angeboten:
Curriculum Bachelorstudiengang Psychologie (PO 2020/2022):
Bachelorstudiengang (Modul BPsy4.3):
Vorlesung: Einführung in die Klinische Psychologie (im SoSe)
Übung: Klinisch-Psychologische Diagnostik (im SoSe)
Vorlesung: Klin. Psych. Intervention und Psychotherapie (im WiSe)
Seminar: Experimentelle Psychopathologie (im WiSe)
Bachelorstudiengang (Modul BPsy6.3-c):
Projektstudium: Klinische Psychologie (im WiSe)
Curriculum Masterstudiengang (PO 2017): AUSLAUFEND!
Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamts.
Curriculum Masterstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (PO 2023):
Modul PT.1 Spezifische Störungs- und Verfahrenslehre
a) Vorlesung: Evidenzbasierte Psychotherapie (im WiSe)
b) Seminar: Ausgewählte Themen der Störungs- und Verhaltenslehre (im WiSe)
d) Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie in der Verhaltensmedizin und Psychosomatik (im SoSe)
Modul PT.3 (BQT II) Vertiefte Praxis der Psychotherapie I mit Schwerpunkt Kognitive Verhaltenstherapie (im SoSe)
Modul PT.6 a Dokumentation, Evaluation und Organisation psychotherapeutischer Behandlung (im WiSe)
Modul PT.6 b Selbstreflexion (im SoSe und WiSe)
Modul PT.7 a Fallseminar (im SoSe und WiSe)
Modul Pr.1-e Projektarbeit Klinische Psychologie und Psychotherapie (Start im SoSe über zwei Semester)
Modul Pr.1-k Kolloquium: Aktuelle Forschungsergebnisse (im SoSe, einzelne Termine im WiSe werden über unsere Webseite bekannt gegeben)
Nähere Infomationen zur Berufsqualifizierenden Tätigkeit III (Modul PT.7 b und c) finden Sie hier.
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025